AÜK Verbandskasten
Alle Informationen zur AÜK
AÜK steht für „Akkreditierte Überprüfung im Kraftfahrzeuggewerbe“ und fasst zukünftig alle amtlichen Wertstattuntersuchungen und-prüfungen zusammen. Dahinter verbirgt sich das Qualitätsmanagementsystem (QMS) des Deutschen Kfz-Gewerbes. Dieses QMS ermöglicht es den anerkannten Werkstätten auch weiterhin alle beigestellten Prüfungen, wie beispielsweise die AU/AUK, in Eigenregie durchzuführen.
Die Einbindung in die AÜK ist für die Werkstätten kostenfrei und erfolgt über das Formblatt „FB 5.1-1 Vertragliche Einbindung der Kfz-Werkstatt“ im Download-Bereich. Das vollständig ausgefüllte und vom Geschäftsführer/ Inhaber unterzeichnete Formular senden Sie einfach an auek@kfz-nrw.de oder als Fax an +49 211 92595 80.
Wenn Sie Fragen haben, kommen Sie gern auf uns zu. Sie erreichen uns wie folgt:
Tel.: +49 211 92595 30 und E-Mail: auek@. kfz-nrw.de

Neuigkeiten für die Betriebe
Im wöchentlichen Turnus werden Online-Seminare rund um das Thema AÜK für Betriebsinhaber und die Verantwortlichen Personen der anerkannten Werkstätten (aW) angeboten. Die Seminare dauern ca. 60 Minuten und bestehen aus Einführung, Schulung und Vorstellung der Software AÜK Plus.
Diese Seminare leisten die erforderliche Erstunterweisung der Verantwortlichen Personen AU/AUK, SP, GAP (Inspektoren). Im Anschluss wird Ihnen ein Teilnahme-Zertifikat ausgestellt. Bitte bewahren Sie dieses als Nachweis Ihrer Schulungsteilnahme auf.
Kalibrierung fällig?
Sehr gerne übernimmt die TAK CERT die Kalibrierung Ihres AU-Messgeräts* oder Ihres Scheinwerfer-Einstell-Prüfsystems für Sie! Die Formulare zur Beauftragung finden Sie im Downloadbereich.
*Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine SUN- oder WOW-Tester kalibrieren können.
FAQ zuletzt aktualisiert: 12.01.2021.
Termine Online-Seminare
AÜK-Erstschulung für anerkannte Werkstätten von AU, AUK, SP, GAP & GSP
In 2020 haben in 22 Online-Seminaren insgesamt knapp 3.750 Teilnehmer die AÜK-Erstschulung absolviert!
12.01.2021 um 11:00 Uhr bereits beendet
21.01.2021 um 18:00 Uhr bereits beendet
26.01.2021 um 11:00 Uhr bereits beendet
03.02.2021 um 11:00 Uhr bereits beendet
09.02.2021 um 18:00 Uhr bereits beendet
18.02.2021 um 11:00 Uhr
25.02.2021 um 11:00 Uhr
02.03.2021 um 18:00 Uhr
11.03.2021 um 11:00 Uhr
17.03.2021 um 11:00 Uhr
24.03.2021 um 18:00 Uhr
30.03.2021 um 11:00 Uhr
08.04.2021 um 11:00 Uhr
14.04.2021 um 18:00 Uhr
20.04.2021 um 11:00 Uhr
28.04.2021 um 11:00 Uhr
Wichtig für die Teilnahme
Ab ca. 15 Minuten vor Beginn können Sie sich über einen Klick auf "Am Webinar teilnehmen" in den Warteraum des Seminars einwählen. Hierzu öffnet sich im Normalfall Ihr Standardbrowser (wir empfehlen für die Teilnahme Google Chrome). Der Download des GoToWebinar Openers startet, je nach Sicherheitseinstellung, automatisch oder muss vorab noch manuell bestätigt werden. Nach dem Öffnen des GoToWebinar Openers mit einem Doppelklick auf den Download öffnet sich dieser in einem separaten Fenster (außerhalb des Browserfensters). Alternativ können Sie auch die GoToWebinar App zur Teilnahme nutzen.
Bitte beachten Sie, dass der Versand des Teilnahme-Zertifikats ausschließlich an die zur Anmeldung verwendete E-Mailadresse und für die angemeldete Person erfolgt. Prüfen Sie für E-Mails bezüglich des Seminars auch Ihren Spam-Ordner.
Weitere Termine sind in Planung.
AÜK Plus Software – ein Muss!
Wer als AÜK-Betrieb auch künftig weiter die beigestellten Prüfungen in Eigenregie durchführen möchte, benötigt die entsprechende und akkreditierungsfähige Software: Aktuell bietet dies NUR AÜK Plus! Den entsprechenden Service-Vertrag zur Bestellung finden Sie im Downloadbereich.
Alle Informationen zur Software finden Sie unter www.auek-plus.de. Auf der Vertriebsseite finden Sie detaillierte Preisinformationen und im Bereich Demoversion eine übersichtliche Programmanleitung für den reibungslosen Einstieg.

Downloads
Zur AÜK
Download: TACHOMETER 03/2020 Sonderausgabe AÜK
Download: AÜK-Beitrittsforumlar FB 5.1-1
Download: AÜK Plus Software Service-Vertrag
Download: Verpflichtungserklärung des Inspektors FB 5.1-2
Download: Vertraulichkeitsvereinbarung der Fachkraft FB 5.1-2a
Weiteres
Download: Prüfmittelliste inkl. Prüffristen [Stand: 04.01.2021]
Download: Beauftragung zur Kalibrierung von AU-Abgasmessgeräten
Download: Beauftragung zur Kalibrierung von Scheinwerfer-Einstell-Prüfsystemen
Download: Tabelle Prüfmittel und Prüffristen für AÜK-Betriebe
Download: Aufstellung zugelassene Kalibrierlabore Stand 16.12.2020