Ausgabe 04 | 2024

Technik | Sicherheit | Umweltschutz

Auswertung der bundesweiten Gasprüfungen 2023.

Rückblick 2023 Gas-Statistik

Die Auswertung der bundesweiten Gasprüfungen 2023 zeigt ein gespaltenes Bild über die Zukunft der Gasantriebe. Bundesweit gab es bei den wiederkehrenden Gasanlagenprüfungen (GAP) einen Anstieg um 4,59 Prozent auf insgesamt 21.157 Prüfungen, bei den Gassystemeinbauprüfungen (GSP) gab es jedoch mit -44,35 Prozent einen starken Rückgang auf nur noch 5.036 Prüfungen. Dies wird vor allem auf die geringere Nachfrage nach LPG und die aufwendigere Nachrüstbarkeit von Erdgas-Systemen (CNG/LNG)  zurückgeführt. Anteilig ist die Nachrüstung von LPG-Anlagen um 43,5 Prozent und LNG-Anlagen um 96,6 Prozent zurückgegangen. Die Mängelquote der GAP lag bei 1,73 Prozent (366 Fahrzeuge). Am häufigsten traten Mängel im Rahmen der Sichtprüfung (330) und Dichtheitsprüfung (176) auf.

Zur Auswertung